Für diverse Anwendungen sollte man den Raspberry Pi übertakten. Das bedeutet aber automatisch eine höhere Wärmeabgabe der CPU und des RAMs. Es empfiehlt sich daher, Kühlkörper auf folgenden Chips aufzukleben:
- CPU
- LAN/USB-Chip
- Spannungsregler
Die Kühlkörper sind für wenig Geld im Internet zu finden:
![]() |
Der Raspberry Pi im Gehäuse und die im Internet bestellten Kühlkörper vor dem Zusammenbau. |
![]() |
Die Kühlkörper haben auf der Rückseite ein doppelseitiges Klebeband von 3M. |
![]() |
Nach dem Aufkleben der Kühlkörper sieht der Raspberry so aus. Das ist die Notwendigkeit für die Übertaktung des PI. |
Diese Maßnahme kann in fünf Minuten durchgeführt werden. Zur Verlängerung der Lebensdauer wende ich sie bei jedem Raspberry an, auch wenn er nicht übertaktet ist.