Der MultiInput ist ein Modul zur Erfassung von Schalter- und Relaiszuständen. Tiefpassfilter an jedem der fünf Eingänge ermöglichen die Entprellung mechanischer Zähler (Reedkontakt, Taster). Jede Pegeländerung an einem Eingang wird sofort an OpenHAB übertragen. Die Eingänge haben einen Pullup-Widerstand nach 3.3V. Die Schaltelemente müssen potenzialfrei sein!
Der MultiInput kann über den HomeAutomation-Server mit dem MultiSwitch gekoppelt werden:
Spezifikation
- Stromversorgung per 5V-Steckernetzteil (wegen Stromverbrauch ist Batterie nicht möglich)
- Geringe Baugröße in einem modernen Sensorgehäuse
- Verwendung des WLAN-Prozessors ESP8266 (Adafruit Huzzah)
- Programmierung über Arduino IDE
- Konfiguration des MultiInput über WLAN (Webseiten)
- Bei Ausfall des Intranet/WLAN automatischer Start als Access Point für eine einstellbare Zeit
- Fünf S0-Eingänge für Kontaktzustandserfassung: 3,3V Versorgung der Schalter aus dem MultiInput
- Entprellung der Eingänge über RC-Tiefpaß
- Taster zum Rücksetzen des MultiInput und für Aufruf des Setup
- Datenübermittlung zu OpenHAB